urban kiz

Aktuelle Kurse
Kurse wöchentlich
ab Di, 04.02.2025
20:30 - 21:10 Uhr
Kizomba - Urban KIZ Foundation
Anmelden
ab Di, 11.03.2025
20:30 - 21:10 Uhr
Kizomba - Urban KIZ Foundation
Anmelden
ab Di, 08.04.2025
20:30 - 21:10 Uhr
Kizomba - Urban KIZ Foundation
Anmelden
jeden Dienstag
21:10 - 21:40 Uhr
Urban KIZ Combinations und freies üben Foundation
Anmelden
jeden Dienstag
21:40 - 22:00 Uhr
Social Dance für unsere Teilnehmenden
Anmelden
Schnupperstunde 15€ - 8 Wochen für 139€ - 4 Monate für 59€ monatlich / Ort: ADTV Tanzschule Schick, Regensburger Str. 45B, 93138 Lappersdorf
Bootcamps
So, 02.02.2025
13:00-16:00 Uhr
Bootcamp Salsa LA Style on1 Combinations
Anmelden
So, 09.02.2025
13:00-16:00 Uhr
Bootcamp Kizomba - Urban KIZ Foundation I
Anmelden
So, 02.03.2025
13:00-16:00 Uhr
Bootcamp Urban KIZ Foundation II
Anmelden
So, 16.03.2025
13:00-16:00 Uhr
Bootcamp Urban KIZ Combinations
Anmelden
Single pass 49€ / Ort: ADTV Tanzschule Schick, Regensburger Str. 45B, 93138 Lappersdorf
Events from us and Friends
jeden Montag
19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
MONDAY KIZ DELUXE, Ort: Das LUX, Untere Bachgasse 5, 93047 Regensburg. Der perfekte Start in die Woche beginnt mit Tanzen und das jeden Montag 🛫 Ab sofort verwandelt sich in der Regensburger Innenstadt das LUX jeden Montag zum Hotspot für alle KIZOMBA- und URBAN KIZ-Liebhaber. 🤩 Powered by M&M Dance und Boussi gibt es feinsten und abwechslungsreichen KIZ Sound in jeglichen Formen auf die Ohren. 🔊 Lasst euch von der Musik mitreißen, entspannt euch bei köstlichem Essen und genießt die unvergleichbare Atmosphäre mit einem Drink.🍸🌇
7-9.11.2025
07.11.2025 19:00 Uhr - 09.11.2025 00:00 Uhr
16. Uni Salsa Camp, Ort: Uni Regensburg, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg. Das USC (Uni Salsa Camp) findet schon zum 16. mal statt und wir sind mit Workshops für euch am Start. Freut euch auf eine Menge Workshops (Salsa, Bachata, Kizomba), Partys, Shows und einiges mehr. Für Tickets schreibt direkt dem Veranstalter Haiko eine E-Mail: usalsacamp@gmail.com mit eurem Namen, Handynummer und e-mail adresse. Gebt den Promocode MMDANCE an und Ihr bekommt noch Rabatt, wir freuen uns auf euch.
Workshops / Privatstunden

Buche uns für Pre-Workshops oder auf deinem Festival, für dein Event oder deine privaten Kizomba / Urban KIZ Stunden.

Buche Marcus als DJ. Preise auf Anfrage unter mmdance.regensburg@gmail.com

Marlene & Marcus

Wir haben uns 2019 in einem Salsa Tanzkurs in Regensburg kennengelernt.
Seitdem verbindet uns die große Leidenschaft für das Tanzen, die wir zunächst im Salsa L. A. on1 im Super-Mario-Style intensiv auslebten. Auf verschiedenen Festivals entdeckten wir nach und nach Kizomba für uns. Der Tanz faszinierte und begeisterte uns so sehr, dass wir uns stetig auf Festivals, in Masterclasses und Privatstunden weiter fortbildeten. Im Dezember 2022 bis Januar 2023 absolvierte Marcus erfolgreich seine Ausbildung bei Mestre Petchú (er war einer der ersten, der Kizomba von Angola direkt nach Europa gebracht hat und systematisch unterrichtete) in Lissabon/Portugal für Kizomba, Semba und Tarraxinha. Die Krönung war jedoch im Januar 2023 unsere gemeinsame Teacher Ausbildung in Paris/Frankreich bei Jojo & Jenny, dessen exklusiven LPK Style (Let‘s Play Kizomba) wir seitdem hier in Regensburg anbieten und unterrichten.

mehr zu Urban KIZ

Zahlen seit 2023
40
Bootcamps
200
Unterrichtsstunden
40
Stunden Privatunterricht
25
Buchungen

FAQ

1. Für wen ist das Bootcamp Kizomba - Urban KIZ Foundation I ?

Keine Vorkenntnisse notwendig. In unseren Augen ist das Bootcamp Kizomba-Urban KIZ Foundation I das Allerwichtigste und sollte so lange durchlaufen werden, bis man die Basics – wie Haltung, Gang, Frame, Basic Schritte und die ersten Saidas – quasi wie im Schlaf kann (Solo und als Paar). Dann kann man sich auf die komplizierteren Figuren konzentrieren, so dass auch bei diesen eine saubere Ausführung klappt. Daher empfehlen wir den das Bootcamp Kizomba-Urban KIZ Foundation I lieber einmal zu viel als zu wenig.

2. Für wen ist das Bootcamp Urban KIZ Foundation II ?

Sitzen die Basics und die ersten Saidas als Leader oder auch als Follower, dann bist du bereit für das nächste Level. Lerne die Feinheiten des Führens und Folgens anhand von coolen Kombinationen. Du wirst dadurch freier sowie kreativer im Tanzen und kannst deine eigenen Ideen leichter umsetzen. Zögere nicht und mache deinen step up mit uns.

3. Für wen ist das Bootcamp Urban KIZ Combination ?

Bereit für das nächste Level? Die Basics sitzen und die Saidas sind ein Kinderspiel für dich? Du bist auf den Partys ein*e gefragte*r Tänzer*in? Dann bist du bei uns genau richtig. Anspruchsvolle Elemente stehen auf dem Programm im Let´s Play Kizomba Style. Sei dabei, denn der Spaß und eine gute Lernatmosphäre kommen bei uns wie immer nicht zu kurz.

4. Kann ich als Single kommen?
Ja. Es gibt wahrscheinlich auch andere Leute, die sich als Single angemeldet haben. Zudem wechseln wir Tanzpartner*in durch.
Wir beide können außerdem die Schritte als Follower wie auch als Leader und machen mit, wenn es nötig ist.
5. Brauche ich Vorkenntnisse?
In unserem Einsteiger Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
In den Improver-Kurs kommst du sobald du den Einsteigerkurs durchlaufen hast und das Gelernte sicher umsetzen kannst.
Bei Direkt-Einstieg reden wir vorab persönlich nochmal. Der Einstieg ist abhängig von deinen Vorkenntnissen oder Lerngeschwindigkeit usw.
6. Kann ein Mann nur Leader und eine Frau nur Follower sein?
Nein, es kann auch eine Frau die Leader Rolle übernehmen und ein Mann die Follower Rolle.
7. Was ist ein Leader?
Die Person, welche die Leader Rolle erlernt, interpretiert die Musik und hat die Aufgabe die Führung der Tanzschritte sowie Elemente so anzudeuten und anzuwenden, dass es für den Follower kein Problem ist diese auszuführen.
8. Was ist ein Follower?
Die Person, welche die Follower Rolle erlernt, hat die Aufgabe die Signale, welche der Leader anwendet, verstehen und ausführen zu können.
9. Muss ich im Kurs wechseln, wenn ich mit meinem Partner*in komme?
Nein. Wir empfehlen es, ist aber kein Muss.
10. Was ziehe ich an?
Ganz normale (Trainings-) Kleidung und Turnschuhe mit wenig Profil reichen für den Anfang aus. Langfristig empfehlen wir auf jeden Fall Tanzschuhe, um die Knie bei Drehungen zu entlasten.